Freie Waldorfschule Chiemgau

Freie Waldorfschule Chiemgau
Dies ist ein:
Umrüster
Die vorhandene Beleuchtung wurde auf Basis unserer Empfehlungen optimiert/verbessert
(Was ist ein UMRÜSTER?)

Kategorie:
Schule
Ort:
83209 Prien am Chiemsee
Region/Landkreis:
Rosenheim
Bundesland:
Bayern
Land:
Deutschland
Augenscheinlich störendste Lichtverschmutzungs-Quelle am Gebäude
Helle Fahnenbeleuchtung an Hauswand, leuchtet in Richtung Himmel und das die ganze Nacht
Beschreibung der Situation

Über dem Haupteingang der Schule (Prien am Chiemsee) ist entlang der Wand eine haushohe weiße Werbe-Fahne montiert, die von jeder Seite jeweils mit einem sehr hellen LED-Strahler (neutralweiß) von unten nach oben (also in Richtung Dachgiebel/Himmel) angestrahlt wird. Allerdings ragt der Dachgiebel weit genug über, dass kaum Licht direkt in Richtung Himmel gerät. Das größte Problem daran ist, dass das Licht ab Einbruch der Dunkelheit die komplette Nacht über als Dauerlicht leuchtet. Zudem steht etwa 10 Meter neben dem Haupteingang ein großer Info-/Schaukasten, der mit einer sehr hellen neutral- bis kaltweißen Leuchtstofflampe bis spät nachts ausgeleuchtet ist.

Erwirkte Optimierung/Umrüstung

Auf unsere Empfehlung hin wurde eine Zeitschaltuhr in das Beleuchtungssystem integriert, so dass diese Fahnenbeleuchtung seit Juli 2019 nun verlässlich um jeweils 22 Uhr abschaltet. Die störendste Lichtquelle an dem Gebäude wurde also auf Basis unserer Empfehlung verbessert. Darüber hinaus wurde im gleichen Arbeitsschritt auch noch die Beleuchtung des Schaukastens in die Zeitsteuerung einbezogen, so dass auch diese Lichtquelle ab 22 Uhr verlässlich abschaltet. Damit reicht es zu einer Patenschaft für die Nacht aus, die die Freie Waldorfschule Chiemgau erlangt hat.

Umgesetzt im
Juni 2019
Statement vom Betreiber
Martin Leistner, Lehrer für Gartenbau: "Wir haben sofort eingesehen, dass die Beleuchtung der Fahnen die ganze Nacht über nicht gut für Insekten ist. Es war kein großer Aufwand hier einfach einen Zeitschalter einzubauen, so dass nun ab 22 Uhr die Beleuchtung abschaltet. Die Beleuchtung des Schaukastens haben wir dann auch gleich auf denselben Schaltkreis."
Optimierung/Umrüstung wurde erwirkt von
Manuel Philipp (Team paten-der-nacht.de)
Dieser Unterstützer wurde gewonnen durch:

Manuel Philipp (Team paten-der-nacht.de) im Mai 2019

Weitere Empfehlungen von uns
Eine weitere Verbesserung wäre der Tausch der beiden Strahler gegen warmweiße (max. 2700 Kelvin) und vor allem die Strahler unter den Giebel zu bauen, dass sie von oben nach unten leuchten.


paten-der-nacht.de sagt Danke an die Freie Waldorfschule Chiemgau fürs Mithelfen bei der Reduzierung der Lichtverschmutzung in Prien am Chiemsee.

Nach oben scrollen