◄ Zurück zur Team-Übersicht

Michael Sessler

Michael Sessler

Berater und Entwickler für Internetanwendungen und Hobbyastronom

  • Beratung zum Thema Lichtverschmutzung
  • Netzwerken zum Thema Lichtverschmutzung

Ich hatte Astronomie als Wahlfach am Gymnasium, und bin seitdem mit dem „Astro-Virus“ infiziert. Obwohl meine Schulzeit nun über 20 Jahre her ist, bin ich auch heute noch in der Sternwarte Schweinfurt, die zur Walther-Rathenau Schule gehört, ehrenamtlich aktiv. In abendlichen Sternwartenführungen biete ich Besuchern einen Blick ins Universum und in die Technik einer Sternwarte.

Beim Beobachten des Nachthimmels fiel mir auf: es wird immer heller und der Himmel immer blasser. So stieß ich auf das Thema Lichtverschmutzung. Durch meine Petition an die damalige Bundesumweltministerin und durch Kontakt zur Schweinfurter Industrie in der direkten Nachbarschaft der Sternwarte wurde 2019 ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks auf mich aufmerksam, und ich wirkte an der Arte-Reportage „RE: Die dunkle Seite des Lichts“ mit.

Dabei kam dann auch der erste Kontakt zu den Paten der Nacht zustande, und seitdem weiß ich, dass ich den Kampf gegen die zunehmende Lichtverschmutzung nicht alleine kämpfe.

Zusammen mit der Ortsgruppe des BUND Naturschutz habe ich es geschafft, die Earth Night zu einem regelmäßigen Event in meiner Heimatgemeinde Röthlein zu machen. Während die Gemeinde für diese eine Nacht im September die Straßenbeleuchtung für uns abschaltet, begrüßen wir interessierte Besucher mit Infoständen, Verpflegung vom Grill und Bastelecke für die Kinder. Das überzeugt dann auch den einen oder anderen Skeptiker davon, dass man auch im Dunklen gesellig beisammen sein kann.

Michael Sessler

Nach oben scrollen