Michael Hüllenkrämer: "Das Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab) möchte, zunächst über dessen Akteur Michael Hüllenkrämer, sehr gerne die Initiative unterstützen. Als "Unterstützer" wollen wir anfangen, als "Sponsor" mitzuwirken können wir derzeit leider nicht leisten, aber als potentieller "Vorreiter" wollen wir an der Technischen Universität Berlin unsere Möglichkeiten nutzen, damit sich möglichst viele Hochschulen aktiv als "Umrüster" beteiligen. Die Flyer werden wir als ein Teil der Info-Materialien gegen "Dislumination" und für "noctophile“ Lösungen in unserer Arbeit als Reallabor für Nachhaltigkeit verwenden: Wie beim kommenden „Langen Tag der Stadtnatur“ und der nächsten "klügsten Nacht des Jahres", bei der auch die Projekte zur Lichtverschmutzung aus dem "lenosu" vorgestellt werden.
Als Freunde der „natur- und nachtfreundlichen Beleuchtung“ wären wir sehr erfreut und glücklich, ein kleiner Teil der Initiative zu werden. Ein Spruch: „Mach mal das Licht zu. Sei bei paten-der-nacht! Beste Grüße aus Berlin."